Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Teamleitung (Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Pädagog*in/ D(P)GKP)

für die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Liezen
Bewerbungs-Kennzahl: SP-2023-08

Die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung ist ein person-, bedarfs- und ressourcenorientiertes Betreuungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es bietet höchstindividuelle Unterstützung mit der Zielsetzung der Förderung oder dem Erhalt von Kompetenzen im Bereich der Lebenspraxis und im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen. Die Betreuung erfolgt aufsuchend, im Wohnumfeld der Klientinnen und Klienten in Form von konkreter Anleitung, entlastender Gespräche, individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung bis hin zur Krisenintervention.

Beschäftigungsausmaß: Teilzeit oder Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) + Teamleitung

Entlohnung:  Mindestgehalt € 2.874,10 bis € 3.476,10 brutto/ 100 % (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten), sowie SEG-Zulagen und Teamleitungszulage, Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages

Dienstort:  Liezen

Dienstantritt: ehestmöglich

Tätigkeitsprofil (u.a.):

  • Aufsuchende Betreuungsarbeit im Wohnumfeld der Klientinnen und Klienten
  • Förderung von Kompetenzen der Lebenspraxis
  • Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung
  • Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung
  • Entwicklung von Krisenplänen
  • Krisenintervention
  • Gewährleistung der inhaltlichen Zielplanung, -umsetzung, und -kontrolle
  • Sicherstellung des effizienten Einsatzes der zur Verfügung gestellten Dienstzeit der Mitarbeiter*innen
  • Förderung der Zusammenarbeit im Team unter Nutzung des multiprofessionellen Ansatzes
  • Schaffung eines Rahmens für ein positives Arbeitsklima
  • Qualitätsmanagement (Qualitätssicherung und -kontrolle
  • Fachliche Kontrolle und Anleitung der Mitarbeiter*innen im multiprofessionellen Team
  • Organisation und Umsetzung konzeptioneller Ansprüche und Vorgaben
  • Mitarbeiter*innenführung
  • Einführung und Mentoring neuer Mitarbeiter*innen

 

Mindestvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium / abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel
  • Leitungs- und Führungserfahrung
  • Kenntnisse im Bereich Sozialmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit und -bereitschaft
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
  • Lernbereitschaft
  • Führerschein B
  • EDV-Kompetenz (MS Office)
  • Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
  • Krisenintervention

 

Wir bieten:

  • Fortbildung
  • Supervision
  • abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Entwicklungsmöglichkeit aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation

 

Vollständige Bewerbungen richten Sie unter Angabe der Kennzahl an: bewerbungen@psn.or.at